

Cakes made to order, classes and more


FRAGEN UND ANTWORTEN
Zuckerblumen und Modellagen bestehen aus Zuckermasse, Blütenpaste oder Modellierschokolade und sind grundsätzlich essbar, werden jedoch hauptsächlich zur Dekoration verwendet.
Kleinere Blümchen oder einfache Modellagen sind meist vollständig essbar.
Bei grösseren Blumen oder aufwendigeren Figuren wird jedoch häufig ein Styroporkern, Zahnstocher oder feiner Draht zur Stabilisierung verwendet – diese Teile sind nicht zum Verzehr geeignet.
Da Zuckerblumen sehr hart werden, dienen sie in erster Linie als kunstvolle und haltbare Verzierung deiner Torte.
Viele Kundinnen und Kunden bewahren sie gerne als Erinnerungsstück auf – bei richtiger Lagerung (trocken und staubfrei) halten sie sich über viele Jahre.
Eine Fondant-Torte ist mit einer dünnen Schicht aus Zuckermasse (Fondant) überzogen. Der Fondant sorgt für eine glatte, elegante Oberfläche und schützt die Torte gleichzeitig vor dem Austrocknen.
Darunter befindet sich meist eine Schicht aus Buttercreme oder Ganache, die als Grundlage dient und den Fondant stabilisiert.
Fondant-Torten bieten viele kreative Möglichkeiten wie Handbemalung, Airbrush-Technik, sowie Spitzen- oder Rüschendekorationen. Sie eignen sich besonders gut für aufwendige Designs, Modellagen oder saubere Kanten, da sich der Fondant vielseitig einfärben und formen lässt.
Ich arbeite bei meinen Torten häufig mit Swiss Meringue Buttercreme oder Ganache, kann aber auf Wunsch auch Fondant verwenden – vor allem, wenn bestimmte Designs oder Themen dies erfordern.
Eine Buttercreme-Torte wird mit einer feinen, luftigen Creme eingestrichen – bei mir meist mit Swiss Meringue Buttercreme.
Die Swiss Meringue Buttercreme wird aus Eiweiss, Zucker und Butter hergestellt.
Sie ist stabil, fein im Geschmack und deutlich weniger süss als die klassische Buttercreme.
Diese sorgt für eine weiche, cremige Konsistenz und einen angenehm zarten Geschmack, der nicht zu süss ist.
Buttercreme-Torten wirken natürlicher und eleganter, da sie ohne Zuckermasse auskommen. Sie lassen sich wunderschön mit Strukturen, Farbverläufen, Blumen, Drips oder leichten Maltechniken gestalten.
Durch die zarte Oberfläche sind sie besonders beliebt für moderne Hochzeitstorten. Sie sind etwas empfindlicher als Fondant-Torten, überzeugen dafür aber mit ihrem frischen, authentischen Geschmack.
Ein Semi-Naked Cake ist eine moderne, elegante Tortenart, bei der die äussere Buttercreme-Schicht bewusst nur dünn aufgetragen wird.
Dadurch scheint das Biskuit leicht durch, was der Torte ihren typischen, natürlichen Look verleiht.
Diese Art von Torte ist besonders beliebt für rustikale, Boho- oder Vintage-Hochzeiten, da sie schlicht, edel und authentisch wirkt.
Semi-Naked Cakes werden meist mit frischen Blumen, Früchten oder dezenten Drips dekoriert.
Geschmacklich unterscheiden sie sich nicht von anderen Torten – der Unterschied liegt rein im Design und der Menge der äusseren Creme-Schicht.
Every cake you order from me is unique and made with great attention to detail. Therefore, it's very difficult to give a flat rate.
The basic price is between 10-12 CHF per person without modeling.
The more elaborate the cake is to be with sugar flowers or figurines, etc., the more time-consuming it is for me and the more expensive the total price of the cake will be.
In order for me to give you an exact price, I need to know how many people you need the cake for and roughly what the cake should look like.
I'm happy to advise you if you don't have a clear idea yet.
For this I need your desired topic, number of people and a budget.
Die benötigte Grösse hängt davon ab, wie viele Personen von der Torte essen sollen und zu welchem Anlass sie serviert wird.
Als Orientierung:
Eine normale Stückgrösse eignet sich ideal für Nachmittage mit Kaffee & Kuchen oder als Hauptdessert.
Eine Partystückgrösse ist kleiner und perfekt, wenn zusätzlich noch andere Desserts angeboten werden (z. B. bei Hochzeiten oder Buffets).
Meine Standardtorten sind ca. 12–15 cm hoch und bestehen aus vier Schichten saftigem Biskuit und drei Lagen feiner Creme.
Höhere Torten sind auf Anfrage möglich, verändern aber die Personenzahl bzw. Portionsmenge.
Gerne berate ich dich bei der passenden Grösse – teile mir dazu einfach mit, für wie viele Gäste die Torte gedacht ist und ob sie als Dessert oder Zusatzsüssigkeit geplant ist.
Alle Infos zu Sorten & Aromen findest du in der Rubrik Grösse & Geschmack.
Ich freue mich natürlich besonders, wenn du dich für eine meiner Signature Torten entscheidest – sie sind meine persönlichen Empfehlungen, sorgfältig zusammengestellt und geschmacklich perfekt aufeinander abgestimmt.
Auf Anfrage sind jedoch auch andere Geschmacksrichtungen oder individuelle Kombinationen möglich, sofern sie saisonal und technisch umsetzbar sind.
Ja, meine Torten können Gluten, Eier, Milchprodukte und Nüsse enthalten.
Wenn du oder deine Gäste eine Unverträglichkeit oder Allergie haben, gib dies bitte bereits bei der Anfrage an,damit ich prüfen kann, ob eine Anpassung möglich ist.
Ich gehe selbstverständlich gerne auf relevante Allergene ein und passe Rezepte im Rahmen meiner Möglichkeiten an.
Bitte beachte jedoch, dass ich keine veganen Torten anbiete.
Ja, meine Torten sind halal-freundlich. Ich verwende Rindergelatine, die halal ist, und arbeite grundsätzlich ohne Alkohol.
Bitte beachte, dass ich in einer nicht zertifizierten Backstube arbeite, weshalb meine Produkte nicht offiziell halal-zertifiziert sind. Sie entsprechen aber den halal-Richtlinien in der Auswahl der Zutaten.
Der Erstkontakt erfolgt ausschliesslich schriftlich – entweder über das Kontaktformular oder per WhatsApp unter 079 286 59 06. Bitte gib dabei immer folgende Angaben an:
Datum des Anlasses
Personenzahl (ungefähre Portionsgrösse)
Thema oder gewünschter Stil der Torte
Mit diesen Informationen kann ich deine Anfrage gezielt prüfen und dir schnell ein passendes Angebot machen.
Änderungen sind bis spätestens 14 Tage vor dem Abhol- oder Liefertermin möglich.
Danach kann ich Anpassungen oder Stornierungen nicht mehr garantieren,
da besonders bei grossen, aufwendigen Torten die Vorbereitungen wie Zuckerblumen, Modellagen bereits laufen. Kommt es zu trotzdem zu einer Stornierung, wird der bereits geleistete Aufwand in Rechnung gestellt.
The cake will be delivered packaged in a cake box.
Only lift and carry the cake box from the bottom, and always straight. Never from the top or sides.
Transport the cake in an air-conditioned vehicle in the passenger footwell or trunk, away from loose objects. Do not place the cake on the seat or lap, as this greatly increases the risk of the cake tipping, sliding, or being damaged.
Drive slowly and avoid sudden braking and turning.
Da Hochzeitstorten mit viel Planung, Liebe zum Detail und individueller Gestaltung verbunden sind, empfehle ich eine Anfrage mindestens 4–6 Monate im Voraus.
Gerade in der Hochsaison (Mai bis September) sind die Termine schnell ausgebucht. Je früher du dich meldest, desto besser kann ich deinen Wunschtermin reservieren und genügend Zeit für Beratung, Designbesprechung und Degustation (falls gewünscht) einplanen.
Kurzfristige Bestellungen sind – je nach Kapazität – manchmal möglich, ich empfehle jedoch immer eine frühzeitige Kontaktaufnahme, damit deine Traumtorte perfekt geplant und umgesetzt werden kann.